Moin, da ich schon immer in größere Spuren einsteigen wollte, habe ich mal in den Maßstab 1:35 vorgearbeitet,
es werden nur Standmodelle werden von Revell oder Trumpeter.
Neue Anlage:
Kombi mit Siku 1:32
Es geht los – Modellbau in 1:35 oder auch 1:32, Siku und diverse Hersteller
Standmodelle deshalb, weil ich keine Möglichkeit hätte, diese Modelle vernünftig fahren zu lassen.
Zum Einstieg habe ich mal diesen offenen Güterwagen von Trumpeter bestellt:
https://www.dersockelshop.de/tru1517-german-railway-gondola–135–eisenbahn
Als erstes ging das beiliegende Schotterbett in den Schrott, das geht gar nicht! Das ist aber bei allen Trumpeter Bausätzen dabei! Aber die Schwellen kann man gebrauchen!
Trumpeter Schotterbett 1:35
Nun ist er gerade angekommen, nach dem Bau bin ich gar nicht zufrieden, vieles passt nicht so richtig, der Unterboden hat gar nichts, kein Bremsgestänge usw. , der Aufbau ist instabil, Pufferabstand zum BR 52 Tender passt gar nicht usw.
Hier mal ein paar Fotos von dem Wagen und dem Tender der BR52, den ich zuerst gebaut habe:
Nun ist sie endlich da:

Schätze, das ich den ganzen Winter damit beschäftigt bin. Die ersten Fotos vom Tender mit dem ich angefangen bin, hier passte alles.
Mit der Lackierung muß ich wohl noch ein wenig mehr üben, ich habe keine Möglichkeit mit Duckluft zu spritzen, benutze Sprühdosen. Geht nicht immer so gut, vor allem bei niedrigen Temperaturen.
Aber das ganze Modell soll noch gealtert werden, mal sehen wie es wird?
Jetzt gehts an die Lok, hier ein paar neue Fotos, habe wieder was geschafft, so ist zumindest was zu sehen:

Jetzt müssen noch die restlichen Teile lackiert werden und dann werde ich wohl über Weihnachten fertig, es ist kein Supermodell geworden, aber für mich reicht es.
Das Ding hat eine Länge über Puffer von ca. 65 cm, ganz schöner Trumm.
Teilweise hatte ich große Probleme mit dem Bauplan, weil vieles nicht so abrupt erkennbar war, versuch macht klug 🙂
Den Bausatz mit den Ätzteilen von Big Ed habe ich weggelassen, das war mir zu friemelig in meinem Alter, die Maschiene sieht auch so gut aus.
So eigentlich bin ich fast fertig, werde noch versuchen die Lok zu altern, Farbverbesserungen durchführen usw.



Ganz leicht gealtert, muß noch üben….

Ich habe einige Fehler beim Bau gemacht, zb. die Treibstangen falsch herum montiert (Ölnippel nach unten), die Windleitbleche kommen auch wieder ab!
Der nächste Bau:

Erste Fotos:
Weitere Fotos folgen…
Und noch:

Erste Fotos:
Weiter Fotos folgen….